Live Info-Veranstaltung
Es gab 2 Informations-Veranstaltungen, in denen die wichtigsten Informationen zur Reise nach Kapstadt präsentiert wurden, die vor allem im Vorfeld der Anmeldung relevant sind. Alle interessierten Spieler:innen, sowie Eltern und Angehörige konnten außerdem ihre Fragen zur Reise stellen.
Rechts findet ihr die Aufzeichnung der zweiten Veranstaltung vom 24.10.2023.
Wann findet die Reise nach Kapstadt statt? ↑
Geplant ist die Reise vom 12. - 20. April 2025.
Die Tage können bis zur Flugbuchung noch leicht variieren. Fakt ist, dass wir im Zeitraum der Osterferien reisen werden. Bitte haltet euch den Zeitraum vom 12.04.-21.04.2025 frei.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um teilzunehmen? ↑
- Du kannst teilnehmen, wenn Du neuapostolisch, jugendlich bist und aus der Gebietskirche Westdeutschland kommst. (Vereinzelte Ausnahmen sind möglich, meldet euch hierfür oder auch bei anderen Fragen gerne per Mail an die Adresse ct25@jugendtag-orchester.de ).
- Ebenfalls für die Reise obligatorisch sind die Proben-Wochenenden in 2024 und 2025 (siehe dazu nächster Punkt "Welche Probenwochenenden wird es vorher geben?"). Diejenigen, die 2025 erst zu den Konfirmanden zählen, dürfen gerne – sofern die Eltern das unterstützen – bereits an den beiden vorherigen Probenwochenenden (2024 und 2025) teilnehmen.
- Du solltest natürlich ein Orchester-Instrument spielen ;-)
Welche Probenwochenenden wird es vorher geben? ↑
- Das Probenwochenende in 2024: 01.03.-03.03.2024 (In Oberreifenberg)
- Das Probenwochenende in 2025: 21.03.-23.03.2025 (In Oberreifenberg)
- An diesen beiden Probenwochenenden müsst ihr teilnehmen, um mitspielen zu können.
- Es können an den Probewochenenden aber auch Spieler:innen teilnehmen, die nicht mit nach Kapstadt fliegen.
- Alle Termine findest du auch immer unter Termine
Wann startet die Anmeldung? ↑
Die Anmeldung zur Reise ist jetzt eröffnet.
Der Link zur Anmeldung mit allen notwendigen Informationen sowie ein Erklärvideo findest du hier unter CapeTown2025/Anmeldung.
Bis wann muss ich angemeldet sein? ↑
Der offizielle Anmeldeschluss ist der 15.01.2024.
Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl von 300 Personen im Anmeldezeitraum werden weitere Anmeldungen per Warteliste aufgenommen.
Ich habe mich angemeldet, kann jetzt aber doch nicht? ↑
Voraussichtlich sind folgende Regelungen geplant:
Bis zum 11.10.2024 ist eine kostenfreie Stornierung möglich.
Folgende etappenweise Gebühren fallen dann bei Stornierung an:
- 12.10.2024 bis 12.03.2025 - 20% vom Reisepreis
- 13.03.2025 bis 20.03.2025 - 35% vom Reisepreis
- 21.03.2025 bis 27.03.2025 - 50% vom Reisepreis
- Ab dem 28.03.2025 - 75% vom Reisepreis
Von welchem Flughafen fliege ich? ↑
Die Flughäfen sind noch nicht ausgewählt.
Wir werden versuchen, von Frankfurt (und alternativ München) zu fliegen. Die Flugbuchung erfolgt in 2024.
Wir teilen Dir dann sofort alle nötigen Informationen mit.
Wie komme ich zum Flughafen? ↑
Versucht bitte, in den Gemeinden und Bezirken oder mit Euren Freunden Fahrgemeinschaften zu bilden.
Die Flughäfen sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln meist gut zu erreichen.
Solltet ihr Probleme mit dem Transfer zum Flughafen haben, meldet Euch gerne bei uns!
Was machen wir in Südafrika? ↑
- Höhepunkt wird ein Konzert mit einem südafrikanischen Jugendchor in einer Arena sein.
- Wir werden uns natürlich auch die Sehenswürdigkeiten in Kapstadt anschauen und an den Sandstränden Südafrikas sonnen.
- An Palmsonntag, Karfreitag und Ostersonntag werden wir uns auf unterschiedliche Gemeinden aufteilen und die Gottesdienste besuchen.
- Wir sind außerdem zu einem Konzert in der Konzertkirche Silvertown am Abend von Karfreitag eingeladen.
Was kostet die Reise? ↑
Die Reise wird zwischen 1700€ und 1900€ kosten. Den exakten Betrag können wir Dir erst nach der Flug-Buchung mitteilen.
Wann muss ich was bezahlen? ↑
Voraussichtlich wird folgende Regelung gelten:
- Bis 15.01.2024 - 500€
- Bis 15.06.2024 - 500€
- Bis 01.10.2024 - 700€ bis 900€
Bankverbindung
Kontoinhaber: NAK Westdeutschland
IBAN: DE86 4405 0199 0301 0018 00
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 82505001 JO&F CT25 Name des Teilnehmers
Ich kann mir die Reise nicht leisten. Was nun? ↑
Melde Dich gerne bei unserem Förderverein und erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, Dich zu unterstützen:
Mail an foerderverein@jugendtag-orchester.de
Wie kann ich unterstützen? ↑
Es kann über der unten stehenden Link oder durch Scannen des QR-Codes eine Spende an den Förderverein überwiesen werden:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VQW9KNNLZ5LW4&source=q
Grundsätzlich könnt Ihr auch die Jugendlichen in Eurem Umfeld finanziell unterstüzen, damit alle Interessierten an der Reise teilnehmen können.
Wie können wir das notwendige Geld aufbringen? ↑
- Sparen, Sparen, Sparen
- Kuchen backen und eine Kasse beim Gemeindekaffee aufstellen
- Geld dafür zum Geburtstag oder Weihnachten wünschen
- Tut euch im Bezirk zusammen und startet eine Spendenaktion, z.B. einen musikalischen Abend oder einen Flohmarkt - seid kreativ!
Ich bin minderjährig. Wer passt auf mich auf? ↑
Schön, dass Du dabei bist!
Einige unserer „älteren“ Mitglieder werden mit einer Schulung speziell zu Reisebetreuern ausgebildet.
Anschließend werden alle Teilnehmer auf Kleingruppen (max. 10 Personen) aufgeteilt und einem Betreuer zugeordnet. Innerhalb einer Gruppe sind sowohl minderjährige als auch volljährige Teilnehmer.
Der jeweilige Betreuer ist verantwortlich für seine Gruppe und kümmert sich im Besonderen um die Minderjährigen auf und während der Reise.
Konzert in Kapstadt? Wie kann ich mir das vorstellen? ↑
Wir werden gemeinsam mit dem großen Jugendchor aus Kapstadt ein Konzert in der Grand West Arena veranstalten.
Die Arena bietet Platz für 5.000 Zuschauer!
Stell Dich also auf einen unvergesslichen Abend ein!!
Gibt es die Möglichkeit, sich mit südafrikanischen Jugendlichen auszutauschen? ↑
Wir werden in unseren Bussen und während der Tagesausflüge von der südafrikanischen Jugend begleitet und betreut.
Eine tolle Möglichkeiten, sich gegenseitig oder die Kultur und Umgebung aus erster Hand kennenzulernen.
Außerdem werden wir den ein oder anderen Abend gemeinsam mit dem Jugendchor verbringen. Das kann nur gut werden!
Ich war 2014 dabei. Lohnt es sich, nochmal in 2025 mitzureisen? ↑
Eine Reise nach Südafrika lohnt sich immer und ist niemals gleich. Unvergessliche Momente warten (wie in 2014) auf Dich.
Das Programm wird natürlich nicht genau dasselbe sein.
Wir verraten nicht alles, damit die ein oder andere coole Überraschung gelingt!
In welches Hotel gehen wir? ↑
Freut Euch auf eine idyllische Promenade, spektakuläre Aussicht und Sand vor der Haustür!! :-)
Wir werden in das "Blaauwberg Beach Hotel" gehen.
Kann ich einen Zimmerwunsch abgeben? ↑
Nach der Anmeldephase starten wir einen Zimmerwunsch-Aufruf, den viele von euch bereits von unseren Probenwochenenden kennen. Ihr erhaltet eine separate E-Mail-Adresse, an die ihr eure Wünsche für ZimmerpartnerInnen senden könnt. Bitte beachtet, dass es sich um Zweibettzimmer handelt und ihr euch vorher dazu abstimmen solltet. Wir informieren euch rechtzeitig über den Aufruf ;)
Wichtig: Wie auch in Oberreifenberg werden die Geschlechter getrennt untergebracht. Dies gilt auch für verheiratete Paare.
Was muss ich mitnehmen? z.B. Bargeld und in welcher Währung? ↑
Wir werden euch rechtzeitig vor der Reise über alles informieren, was ihr mitnehmen solltet. Es wird eine komplette Packliste geben, in der solche Fragen geklärt werden.
Wie beantrage ich nochmal einen Reisepass...?! ↑
Ein Reisepass kann im Bürgerbüro/Bürgerservice der jeweiligen Stadt oder des Landkreises beantragt werden. Informationen zur Adresse erhält man auf der Website der Stadt oder unter der Behördennummer [Stadtvorwahl] 115.
Volljährige
- Es wird ein anderes Ausweisdokument benötigt (Personalausweis, alter Reisepass)
- Es wird ein aktuelles, biometrisches Lichtbild benötigt (Frontalaufnahme, keine Brille, keine Haare im Gesicht, Mund geschlossen, nicht lächeln...)
- Hinweis: In einigen Bürgerbüros gibt es die Möglichkeit, das Lichtbild vor Ort zu erstellen
Minderjährige
- Ab 12 Jahren wird auch für Kinder ein normaler Reisepass ausgestellt
- Es wird ein anderes Ausweisdokument benötigt (Kinderausweis oder Kinderreisepass, wenn nicht vorhanden: Geburtsurkunde. Je nach Bürgerbüro kann auch ein abgelaufener Ausweis verwendet werden (vorher erfragen, ob dies beim jeweiligen Bürgerbüro möglich ist))
- Es wird ein aktuelles, biometrisches Lichtbild benötigt (Frontalaufnahme, keine Brille, keine Haare im Gesicht, Mund geschlossen, nicht lächeln...)
- Das Kind muss mit mindestens einem Erziehungsberechtigen gemeinsam zum Bürgerbüro gehen
- Es werden die Ausweisdokumente beider Erziehungsberechtigten benötigt (Personalausweis oder Reisepass. Je nach Bürgerbüro geht ggf. eine gut leserliche Kopie (vorher erfragen, ob dies beim jeweiligen Bürgerbüro möglich ist))
- Wenn nur ein Erziehungsberechtigter mit dem Kind zum Bürgerbüro geht: Es wird zusätzlich eine schriftliche unterschriebene Einverständniserklärung des zweiten Elternteils benötigt. (Ggf. gibt es einen Vordruck des jeweiligen Bürgerbüros auf der Website des Bürgerbüros)
- Wenn das Kind nur einen alleinigen Erziehungsberechtigten hat: Dieser Fall ist von Bürgerbüro zu Bürgerbüro unterschiedlich geregelt. In der Regel: Nachweis über das Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht (z.B. Eltern sind geschieden oder getrennt lebend, muss das alleinige Sorgerecht nachgewiesen werden). Bei einem verstorbenen Elternteil genügt in der Regel eine Sterbeurkunde.
Kosten
Die Kosten sind in der Regel für Erwachsene ab 24 Jahren 60 € und für Kinder und Erwachsene bis 24 Jahre 37,50 €. Ggf. kommt eine Gebühr (ca. 10 Euro) hinzu, falls man vor Ort ein Lichtbild anfertigen lässt.
Dauer
Ein Reisepass benötigt ab Beantragung in der Regel 3-4 Wochen bis zur Abholung.
Was ist bei Minderjährigen noch zu beachten? ↑
Nach dem Anmelde-Prozess werden die Minderjährigen gesondert angeschrieben und darüber informiert, welche Dokumente sie zusätzlich bei der Reise dabei haben müssen.
Was ihr jetzt schon beantragen könnt, ist eine "Internationale Geburtsurkunde". Mehr Informationen darüber findet ihr hier (man kann oben die Region ändern): https://verwaltung.bund.de/leistungsverzeichnis/DE/leistung/99027002012002/herausgeber/RP-196312832/region/073150000000
Wenn ihr als Eltern gerne mit in den E-Mail-Verteiler aufgommen werden möchtet, schreibt uns das gerne einfach per E-Mail an anmeldung@jugendorchesterandfriends.de
Meine Daten haben sich geändert, was muss ich tun? ↑
Wenn sich deine Adresse ändert, weil du umgezogen bist oder du deinen Namen aufgrund deiner Hochzeit geändert hast, oder du sonst irgendwelche Abweichungen deiner - bei der Anmeldung genannten Informationen - vornehmen möchtest, dann schreibe uns die Änderung bitte per Mail an anmeldung@jugendorchesterandfriends.de
Kann ich meine Reise verlängern? ↑
Da es sich um eine Pauschalreise mit Start und Ende in Deutschland handelt, wird es leider nicht möglich sein, individuelle Anpassungen des Reiseverlaufs durchzuführen. Frühere Hinreise oder spätere Rückreise sind daher nicht möglich.
Ich möchte als Gast/Begleitung mitreisen, ist das möglich? ↑
Leider können wir für Angehörige oder andere Personen, die uns auf der Reise begleiten möchten, keine Organisation oder Buchungen übernehmen. Selbstverständlich könnt ihr aber privat buchen. Möchtet ihr euch mit anderen Begleitpersonen austauschen, wird Jeroen Metsch euch zusammenführen können, z.B. über eine WhatsApp-Gruppe und euch auch über Informationen am Laufen halten.
Habt ihr hierfür Interesse, dann meldet euch bitte per Mail an jeroen.metsch@me.com und nutzt als Betreff "SÜDAFRIKA25".
Wie ist die medizinische Versorgung vor Ort? ↑
Es werden 2 Ärzte mitreisen, die immer bei uns sein werden. Mit entsprechendem Equipment und einer erweiterten Reiseapotheke ausgestattet werden wir also neben den wirklich guten Krankenhäusern, die es in Kapstadt gibt, bestens versorgt sein.
Wichtige Fragen im Vorfeld können gerne mit Sebastian Benz, einem der beiden Ärzte, geklärt werden: sebastian.benz@jugendorchesterandfriends.de
Übrigens werden alle Gruppenleiter einen aktuellen erste Hilfe Kurs absolviert haben.
Meine Frage taucht hier leider nicht auf. ↑
Kein Problem. Melde Dich einfach per Mail an
ct25@jugendtag-orchester.de
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.